- EQI Range
- Alpaka pacos
- Effizient Balance (aufgeschlossene Leinsaat)
- Alpaka MSB Stallhygiene
- Alpaka Kräuter Stallhygiene
- Alpaka MSB Trinkwasserzusatz
- Nordic LE
- Horse Classic
- Horse Power
- Horse Power light
- Horse Zucht
- Pferdemüsli Vital Plus
- Pferdemüsli Senior
- Pferde Mash
- Pferdefutter Pellet
- Walzhafer
- Legemehl
- Kälberfutter
- Pluto Aktiv
EQI® Range
Entwickelt für einen guten Start ins Leben und zur Unterstützung in Phasen erhöhten Bedarfs
Wir haben unsere Produktlinie um Supplements für das Pferd erweitert. Hierfür arbeiten wir eng mit der Firma Biochem aus Lohne, Deutschland zusammen.
Biochem ist seit 30 Jahren ein international bekannter Hersteller von Futterzusätzen. Die innovativen und schmackhaften Wirkstoffkombinationen der EQI® Range sind wirksame Problemlöser und helfen Ihrem Partner Pferd in den Bereichen Magen- und Darmgesundheit, Immunsystem sowie Huf- und Fellqualität.
Unsere Mission: Wohlbefinden
Biochem greift mit der EQI® Produktlinie auf die langjährigen Erfahrungen der eigenen Additiv-Marken zurück. Wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Prebiotika, Spurenelemente und Immunglobuline werden genutzt, um optimale Lösungsansätze anzubieten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Tierärzten sind die Produkte geprüft.
Effektivität • Qualität • Innovativ

Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Bestellungen auch gerne telefonisch oder per Mail.
Ihr Ansprechpartner:
Jan-Philip Sirges
0151 54464405
jan-philip.sirges@eilers-futtermittel.de
Das Alpakafutter ist eine in Zusammenarbeit mit Dr. Angelika Freitag neu entwickelte Mineral- /Kraftfuttermischung für Alpakas.
Zusammensetzung
Rapsextraktionsschrot, wärmebehandelt, Mais aufgeschlossen, Weizen, Luzerne/ Grünmehl, Leinsaat, geschützt, Calciumcarbonat, Weizenkleie, Rapsöl, Möhren getrocknet, Waffelmehl, Molken-/Fettkonzentrat, Weizen aufgeschlossen, Gerste, geschält, Leinextraktionsschrot, Natriumbicarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Seealgenmehl, Melasse, Kräutermischung
Fütterungsempfehlung
Auf Grund seiner hochwertigen Zusammensetzung und der guten Resorbierbarkeit ist Eilers Alpaka pacos sehr ergiebig in der Fütterung:
Nicht tragende Alpakas benötigen nur 50 bis 100 Gramm täglich. In den letzten 3 Monaten der Trächtigkeit und während der Laktationszeit benötigen Stuten je nach Größe und Ernährungszustand 200 bis 400 Gramm täglich, in den 4 Wochen nach der Fohlengeburt empfehlen wir 400 Gramm verteilt auf 2 bis 3 Portionen.
Eilers Alpaka pacos verfügt über abpuffernde Substanzen, so dass selbst bei Aufnahme größerer Mengen dieses Futters keine energiebedingte Übersäuerung auftritt. Auch Deckhengste im Einsatz sollten mit 100 bis 200 Gramm täglich eine etwas größere Menge dieses Futters erhalten. Zu diesem Futter müssen den Alpakas Raufutter und Wasser uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Die bekannten Schleimstoffe des Leins, welche die Magen- und Darmwand schützen, pflegen und eine milde entzündungshemmende Wirkung entfalten, sind leicht resorbierbar und verwertbar. Dadurch wird die Verdauungsarbeit erheblich erleichtert, was die Aufnahme von Wertstoffen verbessert und so die Tiere gesünder erhält. Störungen im Magendarmtrakt können positiv beeinflusst werden. Die Leinsaat entschlackt und entgiftet, fördert die Vitalität und gibt Fellglanz. Die Tiere sind gut „im Lack“.
Zusammensetzung
Leinsaat (aufgl.), Weizen, Gerste
Fütterungsempfehlung
Pferde & Alpakas:
200 g bis 400 g Effizient Balance pro Tier und Tag je nach Arbeitsintensität pur oder mit dem gewohnten Futter verfüttern. Aus Ballast- und Beschäftigungsgründen sollte auf eine ausreichende Versorgung mit qualitativ hochwertigem Raufutter geachtet werden.
Schwein:
3 Tage vor bis 2 Tage nach der Geburt: 500 – 1000 g je Tag.
während der Laktation: 3 – 5 % im Sauenfutter,
während der Trächtigkeit: 1 – 2 % im Sauenfutter.

Biologische Stallhygiene speziell auf Alpakas und Lamas abgestimmt
Durch die speziell adaptierten Mischkulturen aus probiotisch-aktiven Milchsäurebakterien gibt es durch die Produktion von Milchsäure eine natürliche pH-Wert-Verschiebung und damit ein negatives Lebensumfeld für Krankheitserreger und andere säureintolerante Keime. Zudem kann ein positiver Gegenkeimdruck erzeugt werden.
Zusammensetzung
Wasser, Propionbacterium spez., Enterococcus spez. KBE>4×10^8
Anwendungsempfehlung
Für eine Stallfläche von 502 werden 50 Milliliter des Produktes zum Versprühen und Vernebeln eingesetzt. Die Anwendung erfolgt
- vor dem Einstreuen
- nach dem Einstreuen
- mehrmals wöchentlich
Im Wechsel mit „Effizient-Kräuter-Stallhygiene“ einsetzen.
Das Produkt ist in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar.

Effizient-MilchSäureBakterien-Stallhygiene
5 kg Kanister
94,50 € incl. Versand (18,90 EUR/kg)
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Biologische Stallhygiene speziell auf Alpakas und Lamas abgestimmt
Mit dem Produkt Effizient-Kräuter-Stallhygiene und seinen einzigartigen definierten Auszügen aus den Natürlichen Wirkstoffgemischen von Rinden und Kräutern werden nicht nur Bakterien sondern auch Hefen und Schimmelpilze in Ihrem Wachstum gehemmt. Resistenzen sind bei den Pflanzenstoffen nicht bekannt.
Zusammensetzung
Wasser, Espe, Thymian, Anis, Oregano, Salbei
Anwendungsempfehlung
Für eine Stallfläche von 502 werden 50 Milliliter des Produktes zum Versprühen und Vernebeln eingesetzt. Die Anwendung erfolgt
- vor dem Einstreuen
- nach dem Einstreuen
- mehrmals wöchentlich
Im Wechsel mit „Effizient-MSB-Stallhygiene“ einsetzen.
Das Produkt ist in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar.

Effizient-Kräuter-Stallhygiene
5 kg Kanister
89,50 € incl. Versand (17,90 EUR/kg)
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Effizient – Milchsäurebakterien – Trinkwasserzusatz
Vormischung aus Aromastoffen für die Tierarten Alpaka und Lama
Effizient-Milchsäurebakterien-Trinkwasserzusatz ist ein probiotischer Tränkewasserzusatz, er enthält spezielle probiotische Milch- und Propionsäurebakterien und trägt bei einer regelmäßigen Zugabe zu einer ausgewogenen Tierernährung bei. Der Tränkwasserzusatz kann für Alpakas verdauungsfördernd und bei regelmäßiger Anwendung vorbeugend oder lindernd bei Koliken oder Verdauungsproblemen wirken. Zudem können die natürlichen Abwehrkräfte gestärkt werden.
Funktionsgruppe
Aromastoffe, 2b08004 und 1k280
Trägerstoff
Mit Enterococcus und Propionibakterien silierter Pflanzenpresssaft
Vorteile
Effizient-MSB-Trinkwasserzusatz kann vorteilhaft wirken
- für eine bessere Verdauung und effektive Futterverwertung
- für eine stabilere Gesundheit
- generell als vorbeugende Maßnahme für höhere Vitalität
- bei Alpakas die ständigen Stresssituationen unterworfen sind
- bei Jungtieren
- nach einer veterinärmedizinischen Behandlung
- bei einer Futterumstellung
Anwendungsempfehlung
Von dem Trinkwasserzusatz werden 50 Milliliter in 20 Liter Tränkewasser eindosiert bzw. es werden 10ml pro Tier und Tag über das Futter oder in das Tränkewasser gegeben. Der Einsatz erfolgt mindestens an drei aufeinanderfolgenden Tagen pro Woche, besser täglich. Der Einsatz erfolgt über die gesamte Haltungsperiode.

Effizient-MSB-TWZ
5 kg Kanister
94,50 € incl. Versand (18,90 EUR/kg)
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Nordic LE ist ein speziell für leichtfuttrige Rassen wie Islandpferde, Shetlandponies, Norweger, Haflinger, Tinker, etc. entwickeltes, mineralisiertes Ergänzungsfutter.
Es liefert wichtige Aminosäuren und Protein für einen leichteren Muskelaufbau und dient auch somit als ideales „Futter“ der vorhandenen Muskulatur. Durch den geringen Kohlenhydratanteil
ist es besonders für leichtfuttrige Pferde, eine gute Mineral und Proteinquelle. Der hohe Rohfaseranteil und Pektine können magenschonend und positiv auf die Verdauung wirken.
Aufgeschlossene Leinsaat und Hafer liefern wertvolle Schleimstoffe für Magen und Darm. Bierhefe enthält Zink und Vitamin B für Haut und Haar und unterstützt die natürliche Funktion des
Verdauungssystems, sowie viele Bereiche des enzymatischen Stoffwechsels. Bei normaler Arbeit ist die Zugabe eines zusätzlichen Mineralfutters nicht nötig da Nordic LE bereits mineralisiert ist. Im Fellwechsel und für Ekzemer empfehlen wir die Zufütterung von unserem: EQI Hoof & Coats.
Zusammensetzung
Hafer, Luzernegrünmehl, Haferschälkleie, Luzerne Stengel, Melasseschnitzel, Zuckerrübenmelasse, Gerste, Calciumcarbonat, Möhrentrester, hydrothermischaufgeschlossene Leinsaat, Monocalciumphosphat, Sojaextraktionsschrot NON GMO, dampferhitzt, Mais, Natriumchlorid, Leinsaatextrudat, Magnesiumoxid, Sojaöl NON GMO, Hefe, Bierhefe, Weizengrieskleie
Inhaltsstoffe
14,00% Rohfaser, 11,00% Rohprotein, 9,00 % Rohasche, 4,00 % Rohfett, 1,80 % Calcium, 0,90 % Phosphor, 0,35 % Natrium, 0,20 % Magnesium, verdauliche Energie 8,80 MJ, umsetzbare Energie 8,70 MJ
Zusatzstoffe
24.000 I.E. Vitamin A, 2.500 I.E. Vitamin D3, 350 mg Vitamin E (dl-AlphaTocopherolacetat), 40 mg Kupfer aus Kupfer-(II)-Sulfat Pentahydrat, 703 mg Biotin, 115 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat, 200 mg Zink als Zinkoxid, 120 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid, 0,90 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei, 0,80 mg Selen als Natriumselenit
Fütterungsempfehlung
Zur täglichen Fütterung, je nach Alter, Rasse und Leistungsstand mit 0,5kg bis 2kg oder 150g bis 500g pro 100kg Körpergewicht verfüttern. Aus Ballast- und Beschäftigungsgründen gutes Raufutter zur beliebigen Aufnahme anbieten.
Ausreichend frisches Tränkwasser anbieten

Ergänzungsfuttermittel für Freizeitpferde. Ausgesuchte Inhaltsstoffe versorgen Ihr Pferd mit allen notwendigen Mineralstoffen, Spurenelementen & Vitaminen.
Zusammensetzung
Gerste, Mais, Weizenkleie, Melasse, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid
Inhaltsstoffe
8,80 % Rohprotein, 7,60 % Rohasche, 5,40 % Rohfaser, 2,80 % Rohfett, 1,20 % Calcium, 0,60 % Phosphor, 0,30 % Natrium, 0,20 % Magnesium, verdauliche Energie 11,45 MJ, umsetzbare Energie 10,77 MJ
Zusatzstoffe
20.000 I.E. Vitamin A (E 672), 2.000 I.E. Vitamin D3 (E 671), 200 mg Vitamin E (dl-AlphaTocopherolacetat), 20 mg Kupfer aus Kupfer-IISulfat/Pentahydrat (E 4), 416 mcg Biotin, 75 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E 1), 120 mg Zink als Zinkoxid (E 6),80 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (E 5), 0,5 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (E 2), 0,40 mg Selen als Natriumselenit (E 8)
Fütterungsempfehlung
Täglich an Sport- und Freizeitpferde je nach Größe und Leistung mit 2 – 4 kg oder 200 –500 g pro 100 kg Körpergewicht verfüttern.
Aus Ballast- und Beschäftigungsgründen gutes Raufutter zur belieben Aufnahme anbieten.

Horse Classic
25 kg/ Sack
17,00 EUR (0,68 EUR/kg)
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Hochwertiges Ergänzungsfutter für normal beanspruchte Sport- & Freizeitpferde. Komplett vitaminisiert und mineralisiert vorsorgt es Ihre Tiere mit allen notwendigen Nährstoffen.
Zusammensetzung
Gerste, Mais, Gersteflocken, Maisflocken, Melasseschnitzel, Melasse, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid
Inhaltsstoffe
10,00 % Rohprotein 4,50 % Rohfaser 4,50 % Rohasche 3,50 % Rohfett 1,20 % Calcium 0,50 % Phosphor 0,30 % Natrium 0,20 % Magnesium, verdauliche Energie 11,64 MJ, umsetzbare Energie 10,84 MJ
Zusatzstoffe
20.000 I.E. Vitamin A (E 672), 2.000 I.E. Vitamin D3 (E 671), 200 mg Vitamin E (dl-AlphaTocopherolacetat), 20 mg Kupfer aus Kupfer-IISulfat/Pentahydrat (E 4), 416 mcg Biotin75 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E 1), 120 mg Zink als Zinkoxid (E 6), 80 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (E 5), 0,5 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (E 2), 0,40 mg Selen als Natriumselenit (E 8)
Fütterungsempfehlung
Täglich an Sport- und Freizeitpferde je nach Größe und Leistung mit 2 bis 4 kg oder 200 g bis 500 g pro 100 kg Körpergewicht verfüttern.
Aus Ballast- und Beschäftigungsgründen gutes Raufutter zur beliebigen Aufnahme anbieten.

Haferfreies Ergänzungsfutter für normal beanspruchte Sport- & Freizeitpferde.
Komplett vitaminisiert und mineralisiert vorsorgt es Ihre Tiere mit allen notwendigen Nährstoffen. Die Getreideanteile sind hoch aufgeschlossen. Der Melasseanteil ist reduziert.
Zusammensetzung
Gerste, Gerstenflocken, Mais, Maisflocken, Weizenkleie, Melasseschnitzel, Calciumcarbonat, Melasse, Sojaöl, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid
Fütterungsempfehlung
Täglich an Sport- und Freizeitpferde je nach Größe und Leistung mit 2 bis 4 kg oder 200 g bis 500 g pro 100 kg Körpergewicht füttern. Aus Ballast- und Beschäftigungsgründen gutes Raufutter zur beliebigen Aufnahme anbieten.

Die Fütterung von tragenden Stuten hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung und das Wachstum der Fohlen. Gerade die letzten Trächtigkeitsmonate sind von einer enormen Wachstumsphase des Fohlens geprägt. Das Horse Zucht Müsli versorgt Ihre Stute in dieser Zeit mit ausreichenden Nährstoffen und deckt den hohen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Mangan, Vitamin E und Selen tragen zur Verbesserung der Fruchtbarkeit bei. Auch für die Absetzerfütterung geeignet.
Zusammensetzung
Gerste, Mais, Rapsextrationsschrot (gesch.), Melasse, Melasseschnitzel, Sojabohnenschalen*(1), Weizenkleie, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Gerste, Pflanzenöl aus Rapssaat, Mais
*(1) hergestellt aus genetisch veränderten Soja
Inhaltsstoffe
15,00 % Rohprotein 8,50 % Rohfaser 7,80 % Rohasche 2,50% Rohfett 1,30 % Calcium 0,70 % Phosphor 0,30 % Natrium 0,25 % Magnesium, verdauliche Energie 10,83 MJ, umsetzbare Energie 9,74 MJ
Zusatzstoffe
20.000 I.E. Vitamin A (E 672), 2.000 I.E. Vitamin D3 (E 671), 200 mg Vitamin E (dl-AlphaTocopherolacetat), 20 mg Kupfer aus Kupfer-IISulfat/Pentahydrat (E 4), 416 mcg Biotin, 75 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E 1), 120 mg Zink als Zinkoxid (E 6), 80 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (E 5), 0,5 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (E 2), 0,40 mg Selen als Natriumselenit (E 8)
Fütterungsempfehlung
Als alleiniges Krippenfutter oder als Ergänzungsfutter zu Hafer für Stuten geeignet. Als alleiniges Krippenfutter für Stuten mit ca. 500g/100kg Körpergewicht und Tag auf mehrere Mahlzeiten verteilen. Wichtig: Aus Ballast- Beschäftigungsgründen gutes Raufutter zur beliebigen Aufnahme anbieten. Ausreichend frisches Trinkwasser anbieten

Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für Sport- und Turnierpferde. Die hohe Energiedichte und viele erstklassige Inhaltsstoffe sichern Schnelligkeit und Ausdauer und verhelfen Ihren Tieren zu einer Top-Kondition. Die Pferde bleiben leistungsfähiger und nervlich belastbarer.
Zusammensetzung
Mais, Gerstenflocken, Gerste, Weizen, Maisflocken, Melasseschnitzel, Leinextraktionsschrot, Rapsextraktionsschrot wärmebehandelt, Melasse, Calciumcarbonat, Sonnenblumenkerne, Grünmehl, Rapsöl, Monocalciumphosphat, Weizen, Natriumchlorid, Bierhefe, Zuckerrohrmelasse, Magnesiumoxid
Inhaltsstoffe
11,00 % Rohprotein, 8,00 % Rohasche, 5,50 % Rohfaser, 4,50 % Rohfett, 1,20 % Calcium, 0,60 % Phosphor, 0,35 % Natrium, 0,20 % Magnesium, verdauliche Energie 11,67 MJ, umsetzbare Energie 11,05 MJ
Zusatzstoffe
22.500 I.E. Vitamin A (E 672), 2.250 I.E. Vitamin D3 (E 671), 300 mg Vitamin E (dl- AlphaTocopherolacetat), 25 mg Kupfer aus Kupfer-IISulfat/Pentahydrat (E 4), 700 mcg Biotin, 90 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat,Monohydrat (E 1), 135 mg Zink als Zinkoxid (E 6), 90 mg Mangan als Mangan-(II)- oxid (E 5), 0,7 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (E 2), 0,56 mg Selen als Natriumselenit (E 8)
Fütterungsempfehlung
Täglich an Sport- und Freizeitpferde je nach Größe und Leistung mit 2 bis 4 kg oder 200 g bis 500 g pro 100 kg Körpergewicht verfüttern.
Aus Ballast- und Beschäftigungsgründen gutes Raufutter zur beliebigen Aufnahme anbieten.

Pferdemüsli Vital Plus
25 kg/ Sack
22,00 EUR (0,88 EUR/kg)
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Mit steigendem Alter ändern sich die Nährstoffbedürfnisse der Pferde. Der Bedarf an Nährstoffen steigt an. Daher haben wir ein haferfreies Pferdemüsli mit hochwertigen Vitalstoffen entwickelt, welche das Immunsystem stimulieren. Die enthaltene Struktur fördert das Kauverhalten. Das bessere Einspeicheln des Futters führt zu einer optimalen Verdauung und Verwertung. Alle enthaltenen Getreidekomponenten sind hydrothermisch aufgeschlossen. Durch den Aufschluss wird das Müsli verträglicher und schmackhafter.
Zusammensetzung
Maisflocken, Gerstenflocken, Melasse, Weizenkleie, Luzerne Heu, Leinextraktionsschrot, Grünmehl, Melasseschnitzel, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Weizen, Natriumchlorid, Gerste, Bierhefe, Zuckerrohrmelasse, Magnesiumoxid
Inhaltsstoffe
10,00 % Rohprotein 7,20 % Rohfaser 7,90 % Rohasche 3,30 % Rohfett 1,20 % Calcium 0,60 % Phosphor 0,30 % Natrium 0,20 % Magnesium, verdauliche Energie 10,80 MJ, umsetzbare Energie 10,26 MJ
Zusatzstoffe
22.500 I.E. Vitamin A (E 672), 2.500 I.E. Vitamin D3 (E 671), 300 mg Vitamin E (dl-AlphaTocopherolacetat), 20 mg Kupfer aus Kupfer-IISulfat/Pentahydrat (E 4), 500 mcg Biotin, 75 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E 1), 144 mg Zink als Zinkoxid (E 6), 90 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (E 5), 0,5 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (E 2), 0,40 mg Selen als Natriumselenit (E 8)
Fütterungsempfehlung
Täglich an Pferde und Ponys je nach Größe und Leistung verfüttern. Erhaltung: ca. 200 g pro 100 kg Körpergewicht. Leichte bis mittlere Arbeit: ca. 250 g – 400 g pro 100 kg Körpergewicht

Pferdemüsli Senior
20 kg/ Sack
23,00 EUR (1,15 EUR/kg)
keine Lagerware
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Pferde Mash ist eine speziell für Pferde mit empfindlichem Verdauungstrakt entwickelte Rezeptur. So ist es für kolikanfällige Tiere und Tiere, die zu Verdauungsstörungen neigen, geeignet. Die Weizenkleie besitzt eine raue Struktur mit einem erhöhten Rohfasergehalt, der die Darmtätigkeit anregt. Der Verdauungskanal wird durch die leichtverdauliche Mischung nicht belastet, sodass Ihr Pferd die Nährstoffe besser aufnehmen kann. Die enthaltene Bierhefe stabilisiert nicht nur die sensible Darmflora der Pferde, sie hat auch einen positiven Einfluss auf die Haut, das Fell und die Hornqualität. Eingesetztes Sojaöl stellt den Energiestoffwechsel sicher. Pferde Mash kann Ihr Pferd beim Fellwechsel unterstützen. Die breiige Konsistenz macht es zudem für ältere Pferde und Pferde mit Zahnproblemen einsetzbar. Die Energiereserven können nach einer anstrengenden Trainingseinheit oder einem Turnierwochenende wieder optimal aufgefüllt werden.
Zusammensetzung
Weizenkleie, Gerstenflocken, Haferflocken, Maisflocken, Leinsaatextrudat, Melasse, hydrothermisch, aufgeschlossene Leinsaat, Bierhefe, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Magnesiumoxid, Sojaöl NON GMO, Hefe, Melasseschnitzel, Weizengrieskleie
Inhaltsstoffe
11,40 % Rohprotein, 12,00 % Rohfaser, 6,50 % Rohasche, 6,00 % Rohfett, 1,20 % Calcium, 0,60 % Phosphor, 0,12 % Natrium, 0,20 % Magnesium, verdauliche Energie 10,05 MJ, umsetzbare Energie 10,10 MJ
Zusatzstoffe
8000 I.E. Vitamin A, 800 I.E. Vitamin D3, 100 mg Vitamin E (dl-AlphaTocopherolacetat), 8 mg Kupfer aus Kupfer-IISulfat/Pentahydrat, 205 mg Biotin, 30 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat,Monohydrat, 48 mg Zink als Zinkoxid, 32 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid, 0,20 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei, 0,16 mg Selen als Natriumselenit
Fütterungsempfehlung
Ein- bis dreimal wöchentlich ergänzend oder anstatt der üblichen Kraftfutterration verfüttern. Bei Bedarf kann auch eine reduzierte Menge täglich angeboten werden. 300 – 800 g / Pferd und Tag mit warmen-heißem Wasser anrühren und ca. 15 – 30 min quellen lassen und anschließend handwarm verfüttern. Um ein Nachgären zu vermeiden, ist das Futter stets frisch zuzubereiten

Pferdemüsli Mash
20 kg/ Sack
20,50EUR (1,025 EUR/kg)
keine Lagerware
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Unser Pellet ist ein vollwertiges Ergänzungsfuttermittel für normal beanspruchte Pferde. Es ist komplett vitaminisiert und mineralisiert.
Pferdefutter Pellet versorgt Ihr Pferd mit ausreichend Energie und Protein.
Zusammensetzung
Haferschälkleie, Weizenkleie, Gerste, Grünmehl, Zuckerrübenmelasse, Melasseschnitzel, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid
Inhaltsstoffe
16,20 % Rohfaser, 10,00 % Rohprotein, 9,70 % Rohasche, 2,20% Rohfett, 1,60 % Calcium, 0,60 % Phosphor, 0,35 % Natrium, 0,20 % Magnesium, verdauliche Energie 9,50 MJ, umsetzbare Energie 8,50 MJ
Zusatzstoffe
10.000 I.E. Vitamin A (3a672a), 2.000 I.E. Vitamin D3 (3a671), 150mg Vitamin E (dl-AlphaTocopherolacetat) (3a700), 50 mg Kupfer aus Kupfer-IISulfat/Pentahydrat (3b405), 200mcg Biotin (3a880), 25 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (3b103),, 180 mg Zink als Zinkoxid (3b603), 60 mg Mangan als Mangan-(II)oxid (3b502), 2,0 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202), 0,80 mg Selen als Natriumselenit (3b801), 0,50mg Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
Fütterungsempfehlung
Täglich an Sport- und Freizeitpferde je nach Größe und Leistung mit 2 bis 4 kg oder 200 g bis 500 g pro 100 kg Körpergewicht verfüttern.
Aus Ballast- und Beschäftigungsgründen gutes Raufutter zur beliebigen Aufnahme anbieten.

Pferdefutter Pellet
25 kg/ Sack
15,50EUR (0,62 EUR/kg)
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Doppelt gereinigt. Entgegen vieler Meinungen “sticht“ der Hafer nicht, sondern versorgt Ihr Pferd – bei einer bedarfsgerechten Fütterung – mit vielen Mineralien und Vitalstoffen. Gerade Pferde die viel bewegt werden, haben einen erhöhten Bedarf an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Hafer wird bis 80 % bereits im Dünndarm verdaut.
Fütterungsempfehlung
Als Ergänzung zur üblichen Grundfutterversorgung.

Alleinfutter für Legehennen
Zusammensetzung
Mais, Sojaextraktionsschrot aus geschälter Saat, dampferhitzt*, Calciumcarbonat,
Grünmehl, Sojaöl*, Monocalciumphosphat
*) aus gentechnisch veränderten Sojabohnen

Ergänzungsfuttermittel für Aufzuchtkälber.
Zusammensetzung
Sojaextraktionsschrot, dampferhitzt*, Weizen, Gerste, Mais, Melasseschnitzel, Leinextraktionsschrot, Sojaöl*, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid, Zuckerrohrmelasse
*) aus gentechnisch veränderten Sojabohnen
Fütterungsempfehlung
Täglich bis 2 kg je Tier verfüttern.

Alleinfuttermittel für ausgewachsene, aktive Hunde
Zusammensetzung
Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe.
Ohne Verwendung von künstlichen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe hergestellt. Mit natürlichem Vitamin E als Antioxidans.
Fütterungsempfehlung
Kroketten werden trocken in den Futternapf gegeben. Dazu sollte immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stehen. Je nach Kondition und Belastung Ihres Hundes können nachstehende Mengenempfehlungen als Richtlinie genannt werden.
Körpergewicht:
bis 7,5 kg | ca. 150 g Tier/Tag |
bis 18,0 kg | ca. 300 g Tier/Tag |
bis 30,0 kg | ca. 500 g Tier/Tag |
bis 40,0 kg | ca. 650 g Tier/Tag |
bis 50,0 kg | ca. 800 g Tier/Tag |
darüber | ca. 1100 g Tier/Tag |

Pluto Aktiv
20 kg/ Sack
Alle Preisangaben inklusive gesetzl. Mehrwertsteuer.