Alpaka pacos
Unser Alpaka pacos ist eine entwickelte Mineral-/ Kraftfuttermischung für Alpakas mit erhöhtem Zinkgehalt und 50 % Zink als Glycin-Zinkchelat!
Die Bodenverhältnisse in unseren Breitengraden weisen eine für Alpakas zu niedrige Nährstoff- und Mineralstoffdichte aus, so dass es schleichend zu einer Unterversorgung kommen kann.
Auch der geringe UV-Einfluss wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Tiere aus, da nicht genügend Vitamin D gebildet werden kann.
In den letzten Jahren haben wir begleitet von Frau Dr. Angelika Freitag (Aabach-Farm Alpakas) die durch einen Tierarzt genommenen Blutuntersuchungen der Alpakas analysiert und konnten so unser Alpakafutter immer weiter anpassen und optimieren.
Alpaka pacos enthält alle notwendigen Mineralien, Spurenelemente und Vitamine um standortbedingte Mängel auszugleichen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Produktflyer
Alpaka Spezialprodukte
Nicht nur die Fütterung hat einen großen Anteil am Wohlbefinden des Alpakas, auch die Hygiene Ihres Umfeldes ist ein entscheidender Faktor.
Mit unseren Produkten
Effizient-MSB-Stallhygiene und Effizient-Kräuter-Stallhygiene
können Sie auf biologische Art und Weise für eine natürliche Stallhygiene sorgen.
Mehr zur Biologischen Stallhygiene für Alpakas lesen Sie hier.
Effizient-MSB-TWZ
ist speziell auf das Alpaka abgestimmt. Die Milchsäurebakterien-Starterkultur kann bei Jungtieren, Alttieren und tragenden Tieren sehr vorteilhaft wirken. Starterkulturen zur Milchsäurefermentation können im Darmstoffwechsel aktiv und probiotisch sein.
Das Alpakafutter ist eine in Zusammenarbeit mit Dr. Angelika Freitag neu entwickelte Mineral- /Kraftfuttermischung für Alpakas.
Zusammensetzung
Rapsextraktionsschrot, wärmebehandelt, Mais aufgeschlossen, Weizen, Luzerne/ Grünmehl, Leinsaat, geschützt, Calciumcarbonat, Weizenkleie, Rapsöl, Möhren getrocknet, Waffelmehl, Molken-/Fettkonzentrat, Weizen aufgeschlossen, Gerste, geschält, Leinextraktionsschrot, Natriumbicarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Seealgenmehl, Melasse, Kräutermischung
Fütterungsempfehlung
Auf Grund seiner hochwertigen Zusammensetzung und der guten Resorbierbarkeit ist Eilers Alpaka pacos sehr ergiebig in der Fütterung:
Nicht tragende Alpakas benötigen nur 50 bis 100 Gramm täglich. In den letzten 3 Monaten der Trächtigkeit und während der Laktationszeit benötigen Stuten je nach Größe und Ernährungszustand 200 bis 400 Gramm täglich, in den 4 Wochen nach der Fohlengeburt empfehlen wir 400 Gramm verteilt auf 2 bis 3 Portionen.Eilers Alpaka pacos verfügt über abpuffernde Substanzen, so dass selbst bei Aufnahme größerer Mengen dieses Futters keine energiebedingte Übersäuerung auftritt. Auch Deckhengste im Einsatz sollten mit 100 bis 200 Gramm täglich eine etwas größere Menge dieses Futters erhalten. Zu diesem Futter müssen den Alpakas Raufutter und Wasser uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Alpakafutter
15 kg
19,50 EUR (1,300EUR/kg)
Versandkosten:
Paket (2 Säcke enthalten) 6,90€ inkl. MwSt.
Palettenversand 90€ zzgl. MwSt. in ganz Deutschland
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Biologische Stallhygiene speziell auf Alpakas und Lamas abgestimmt
Durch die speziell adaptierten Mischkulturen aus probiotisch-aktiven Milchsäurebakterien gibt es durch die Produktion von Milchsäure eine natürliche pH-Wert-Verschiebung und damit ein negatives Lebensumfeld für Krankheitserreger und andere säureintolerante Keime. Zudem kann ein positiver Gegenkeimdruck erzeugt werden.
Zusammensetzung
Wasser, Propionbacterium spez., Enterococcus spez. KBE>4×10^8
Anwendungsempfehlung
Für eine Stallfläche von 502 werden 50 Milliliter des Produktes zum Versprühen und Vernebeln eingesetzt. Die Anwendung erfolgt
- vor dem Einstreuen
- nach dem Einstreuen
- mehrmals wöchentlich
Im Wechsel mit „Effizient-Kräuter-Stallhygiene“ einsetzen.
Das Produkt ist in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar.
Effizient-MilchSäureBakterien-Stallhygiene
5 kg Kanister
94,50 € incl. Versand (18,90 EUR/kg)
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Biologische Stallhygiene speziell auf Alpakas und Lamas abgestimmt
Mit dem Produkt Effizient-Kräuter-Stallhygiene und seinen einzigartigen definierten Auszügen aus den Natürlichen Wirkstoffgemischen von Rinden und Kräutern werden nicht nur Bakterien sondern auch Hefen und Schimmelpilze in Ihrem Wachstum gehemmt. Resistenzen sind bei den Pflanzenstoffen nicht bekannt.
Zusammensetzung
Wasser, Espe, Thymian, Anis, Oregano, Salbei
Anwendungsempfehlung
Für eine Stallfläche von 502 werden 50 Milliliter des Produktes zum Versprühen und Vernebeln eingesetzt. Die Anwendung erfolgt
- vor dem Einstreuen
- nach dem Einstreuen
- mehrmals wöchentlich
Im Wechsel mit „Effizient-MSB-Stallhygiene“ einsetzen.
Das Produkt ist in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar.
Effizient-Kräuter-Stallhygiene
5 kg Kanister
89,50 € incl. Versand (17,90 EUR/kg)
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Effizient – Milchsäurebakterien – Trinkwasserzusatz
Vormischung aus Aromastoffen für die Tierarten Alpaka und Lama
Effizient-Milchsäurebakterien-Trinkwasserzusatz ist ein probiotischer Tränkewasserzusatz, er enthält spezielle probiotische Milch- und Propionsäurebakterien und trägt bei einer regelmäßigen Zugabe zu einer ausgewogenen Tierernährung bei. Der Tränkwasserzusatz kann für Alpakas verdauungsfördernd und bei regelmäßiger Anwendung vorbeugend oder lindernd bei Koliken oder Verdauungsproblemen wirken. Zudem können die natürlichen Abwehrkräfte gestärkt werden.
Funktionsgruppe
Aromastoffe, 2b08004 und 1k280
Trägerstoff
Mit Enterococcus und Propionibakterien silierter Pflanzenpresssaft
Vorteile
Effizient-MSB-Trinkwasserzusatz kann vorteilhaft wirken
- für eine bessere Verdauung und effektive Futterverwertung
- für eine stabilere Gesundheit
- generell als vorbeugende Maßnahme für höhere Vitalität
- bei Alpakas die ständigen Stresssituationen unterworfen sind
- bei Jungtieren
- nach einer veterinärmedizinischen Behandlung
- bei einer Futterumstellung
Effizient-MSB-TWZ
5 kg Kanister
94,50 € incl. Versand (18,90 EUR/kg)
Jetzt online Bestellen (Registrierung erforderlich)
Die Vorteile
Gleichmäßige und sichere Versorgung aller Alpakas - da durch die Pellets keine Selektion beim Fressen stattfinden kann
Ausreichende Mineralmengen ohne Gefahr der Überdosierung
Wertvolle Fett- und Ölsäuren stabilisieren die Gesundheit und verbessern die Struktur der Faser
Die hohe Konzentration der Wertstoffe ermöglicht eine sparsame Fütterung und ist so kostengünstiger
Extra Zugabe von Vitamin C stärkt die natürlichen Abwehrkräfte
Der Zusatz von Topinambur kann für besonders weiche Fasern sorgen
Weiche Pellets - so ist das Futter auch für Fohlen und Jungtiere geeignet
Effizient-MSB-Stallhygiene erzeugt ein negatives Lebensumfeld für Krankheitserreger
Mit Effizient-MSB-Stallhygiene kann ein positiver Gegenkeimdruck erzeugt werden
Effizient-Kräuter-Stallhygiene kann Bakterien, Hefen und Schimmelpilze in Ihrem Wachstum hemmen
Effizient-MSB-TWZ kann die Verdauung und Futterverwertung positiv beeinflussen
Effizient-MSB-TWZ kann zu einer stabileren Gesundheit bzw. geringere Krankheitsanfälligkeit führen
Effizient-MSB-TWZ kann sich auf Alpakas die Stresssituationen unterworfen sind positiv auswirken
The soil conditions in our area contain less nutrients and minerals which results in an undersupply.
The resulting reduction of vitamin d formation can negatively enhance the state of health.
In recent years we have been accompanied by Dr. Angelika Freitag (Aabach-Farm Alpakas)
analyzed the blood tests of the alpacas taken by a veterinarian and were thus able to continuously adapt and optimize our alpaca feed.
.. now with increased zinc content and 50% zinc as glycine zinc chelate!
Eilers Alpaka pacos contain all the necessary minerals, trace elements and vitamins to balance the local lacks.
You will find more information relating to Eilers Alpaka pacos in the following Product Info.
Feed your alpacas with Eilers Alpaka pacos twice a year for a period of 10 days for free disposal.
The Benefits
Uniform pellets ensure a stable diet
High percentage of minerals, trace elements and vitamins offset local deficiencies
Valuable fatty and oleic acids stabilize health and improve the structure of fibers
High concentration of nutrients allows economical and low cost feeding
The adding of extra vitamin c strengthens the natural defenses
Girasole ensures particularly soft fibers
Does not lead to rumen acidosis