In drei Schritten zu einem gesunden Stall:
Grundreinigung – natürliche Desinfektion – biologische Stabilisation
Durch diese auf einander abgestimmten Verfahrensschritte einer biologischen Stallreinigung wird keine Sterilisation erreicht sondern eine Reduzierung und Verdrängung von Schadkeimen und Bakterien. Durch einen langfristigen Einsatz der biologischen Stallhygiene können Sie das Keimspektrum Ihrer Stallflora positiv verändern. Sie ersetzen schädliche Bakterien durch positive z. T. auch probiotisch-aktive Bakterien. Durch die Haltung von Tieren können sich im Stall verschiedenste gesundheitsschädliche Produkte bilden. Zudem können Tierställe eine Basis für bakterielle Krankheitserreger und andere Parasiten sein. Ohne Gegenmaßnahmen nimmt im Allgemeinen die Krankheitsrate der Tiere im Stall ständig zu. Der erste Schritt ist eine saure, neutrale oder basische Grundreinigung des Stalls.
Kommentare sind geschlossen.
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!
Rufen Sie uns an
(0 54 85) 935 99-0
Montag-Freitag
8.00 – 17.30 Uhr
Samstag (nur in Ladbergen)
8.00 – 12.00 Uhr
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail
info@eilers-futtermittel.de
Für Bestellungen:
bestellung@eilers-futtermittel.de
Datenschutzerklärung
Kontaktformular